Allgemein
Eröffnung Alte Post im Rahmen des Tages der Städtebauförderung

Am 04.05.2024 fand auf dem Gelände der Alten Post der von der Stadt Leuna organisierte Tag der Städtebauförderung statt. Deutschlandweit werden den Bürgern der jeweiligen Kommunen Bauprojekte vorgestellt, welche mit Städtebaufördermitteln von Bund, Land und Kommune realisiert werden.


Zeitgleich mit dem Bezug der ersten Wohnungen in der Alten Post am 01.05.2024 gab es daher zwei Anlässe zum Feiern. Sowohl geladene Gäste, welche am Bauprojekt beteiligt waren, als auch die Öffentlichkeit konnte sich ein Bild vom Baufortschritt machen. Davon wurde reger Gebrauch gemacht und die drei Führungen durch das Haus waren schnell ausgebucht.


In ihren Reden wiesen Herr Bürgermeister Bedla und Herr Staatsekretär Haller vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt auf die Bedeutung der Städtebauförderung für die Entwicklung der Stadtkerne und zur Schaffung von barrierearmen Wohnraum und zur Beseitigung städtebaulicher Missstände hin. Durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln können Projekte wie die Alte Post zur Schaffung aktiver und sozialer Ortsteilzentren realisiert als auch das Wachstum und die nachhaltige Erneuerung derselben bewirkt werden.


Der Geschäftsführer der Wohnungswirtschaft Leuna bedankte sich bei allen am Bau Beteiligten, den unzähligen Handwerkern, Planern, der Projektsteuerung, Mitarbeitern und Amtsleitern der Stadtverwaltung bis hin zum Stadtrat und dem Bürgermeister sowie den sehr aktiven Ausschüssen. Ein besonderer Dank galt dem Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Frau Leineweber, der über Jahre das Projekt auch in den kritischen konjunkturellen Phasen der letzten Jahre positiv begleitet hat und den Mitarbeitern der WwL.

Stand 04.05.2024 sind 28 der 31 Wohnungen und vier der fünf Gewerbeeinheiten vermietet- noch vor Bauende und ohne jegliche Werbung. Die Nachfrage war in den letzten Jahren sukzessive mit der Fertigstellung gestiegen. Die ersten fünf Mieter, welche seit 01.05.2024 im Haus wohnen, konnten von Herrn Gebhardt auch schon begrüßt werden. Dazu gehören auch im Erdgeschoss die gewerblichen Mieter Physiotherapie Wegner, Bäckerei Sommerwerk, die Tagespflege Scheunpflug und die Stadtinformation. Für die letzte Gewerbeeinheit wird noch ein Fleischer/Imbiss gesucht.


Die Bauarbeiten im Außenbereich nebst Erneuerung der Anliegerstraße werden im Mai/Juni 2024 beendet. Die Bepflanzung der Terrasse und des Vorplatzes werden bis etwa Oktober 2024 andauern.

Mit dem dann fertigen Großprojekt Alte Post inklusive Erneuerung Vorplatz wird die Stadt Leuna über eine neue Mitte verfügen. Moderner barrierearmer Wohnraum (das Haus verfügt über zwei Aufzüge) insbesondere für Senioren, Dienstleistungen im Erdgeschoss und ein interessanter großzügig gestalteter Platz vor dem Haus, mit Sitzmöglichkeiten und Beleuchtung zur Kommunikation und Verweilen (auch ein Trinkbrunnen wird installiert) bilden ein einmaliges Ensemble in einem historischen Haus mit zeitgemäßer Ausstattung.

Die WwL wünscht den neuen Mietern und den Bürgern und Gästen von Leuna viel Freude mit der neuen Mitte der Gartenstadt Leuna. Ein herzlicher Dank geht an alle am Bau Beteiligten.
Geschäftsübergabe Liebig-Apotheke im Gesundheitszentrum Leuna
Zur Geschäftsübergabe gratulierte die Prokuristin der Wohnungswirtschaft Leuna GmbH, Frau Bärbel Bendig, der neuen Inhaberin der Liebig-Apotheke, Frau Claudia-Simone Nicklaus.
Der zentrale Standort im Gesundheitszentrum Leuna in der Rudolf-Breitscheid-Straße 18 dient der Versorgung von Patienten der einzelnen Arztpraxen auf ganz kurzem Weg als auch der Einwohner der Stadt. Frau Nicklaus und ihr Team freuen sich, die Kunden weiterhin fachkundig wie seit vielen Jahren beraten zu können.
Dazu wünscht die Wohnungswirtschaft Leuna viel Erfolg und gutes Gelingen.

Sanierung Wöhlerstraße 5, 7 und 9 beendet
Im Zeitraum Januar 2022 bis Februar 2023 wurde das Wohnhaus Wöhlerstraße 5, 7 und 9 umfassend modernisiert.


Ursprünglich war nach dem Leerzug der Abriss des Hauses geplant. Durch den verstärkten Zuzug nach Leuna aufgrund der günstigen Arbeitsplatzentwicklung am Chemiestandort und der Nachfrage auch nach größeren Wohnungen für Familien mit einer hochwertigen Ausstattung entschied sich die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH für die Modernisierung. Trotz der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen mit steigenden Bau- und Energiekosten und coronabedingter Ausfälle von Mitarbeitern der beteiligten Baufirmen gelang es, den Termin- und Kostenrahmen weitestgehend einzuhalten. Einen großen Dank an alle beteiligten Unternehmen.


Die Mieter können sich über 18 Vier-Raum-Wohnungen mit ca. 90 m², großzügigem offenen Wohn- und Küchenbereich, Bad mit Wanne und Dusche freuen. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon und ab Sommer über einen Stellplatz mit Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug. Die Wohnungen konnten innerhalb kürzester Zeit komplett vermietet werden. Sowohl die WwL als auch die Stadt Leuna freut sich, neue Mieter und auch Bürger gewonnen zu haben. Die weit überwiegende Anzahl der Mieter ist von außerhalb Leunas zugezogen.
Über die Umsetzung eines komplexen Sanierungsvorhabens in der aktuell schwierigen Zeit informierte sich auch der Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt, Jens Zillmann. Er betonte die Bedeutung der kommunalen Wohnungsunternehmen für die Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ ansprechenden Wohnraum zu sozial verträglichen Preisen – aber auch deren Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen im regionalen Handwerk durch regelmäßige Aufträge.

Exklusiv Handwerk – Eröffnung und Jubiläum
Am 01.02.2023 feierte die Firma Exklusiv Handwerk Mario Ludwig die Eröffnung ihres Showrooms in neugestalteten Räumlichkeiten im Gesundheitszentrum Leuna in der Rudolf-Breitscheid-Straße 18 (Erdgeschoss Ostflügel).
Die Firma existiert genau seit 10 Jahren und hat somit gleichzeitig ein entsprechendes Jubiläum gefeiert.

War das Unternehmen bisher nur in Merseburg ansässig, befindet sich die Hauptniederlassung nunmehr in Leuna. Als Maler und Bodenleger-Fachbetrieb werden kreative Lösungen auch für gehobene Ansprüche geboten. Zur Eröffnung in Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik wünschten der Bürgermeister der Stadt Leuna Herr Michael Bedla und der Landtagsabgeordnete Herr Sven Czekalla dem Firmeninhaber Herrn Marko Ludwig und seinen Mitarbeitern ein gut gefülltes Auftragsbuch.
Auszeichnung als Partner von ImmoScout24
ImmoScout24 hat uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit ausgezeichnet. Ab sofort sind wir Partner!
Urkunde_ImmoScout24_PartnerEröffnung Neurologische Praxis im Gesundheitszentrum Leuna
Im Mai 2022 hat die Neurologische Praxis von Frau Dr. med. Friederike Bachner eröffnet. Die komplett umgebaute Praxis befindet sich im 1. Obergeschoß des Hauptgebäudes und ist barrierefrei per Aufzug zu erreichen. Das Team der Neurologie steht den Patienten montags bis donnerstags von 8-14 Uhr oder nach Vereinbarung in den hell und modern gestalteten Praxisräumen zur Verfügung.
In der Praxis werden Erkrankungen oder Schädigungen am Gehirn, Rückenmark, Nerven, Muskeln oder Sinnesorganen, welche zu Funktionsausfällen oder Störungen führen, mit modernsten Geräten und Therapien behandelt.
Mit der Vermietung an Frau Dr. Bachner sind nunmehr sämtliche Räumlichkeiten im Hauptgebäude und im gesamten Gesundheitszentrum Leuna vermietet. Eine Vielzahl von Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen wie Apotheke, Optiker und Gehörakustiker bieten vielfältige Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit.
Trotz der aktuellen schwierigen Lage wurden sämtliche Arbeiten termingerecht fertiggestellt. Ein Dank geht sowohl an die beteiligten Firmen als auch an die Mieter, die doch einiges an Lärm ertragen mussten und dennoch viel Verständnis zeigten.
Grüner Markt Haupttorplatz – 23.04.2022
Die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH freute sich, bei bestem Wetter an ihrem Stand Mieter und Mietinteressenten begrüßen zu dürfen. Nach langer Coronapause waren die Besucher froh, endlich wieder in entspannter Atmosphäre über den Markt schlendern zu können. Die Stadt Leuna hatte wie zuletzt 2019 den Markt hervorragend organisiert. Ob Pflanzen für den Garten und Balkon oder regionale Produkte wie Honig und Marmelade – die Angebotspalette war groß. Auch für das kulinarische Wohl war gesorgt. Frau Dr. Hagenau als Bürgermeisterin eröffnete den Markt; auch der neugewählte Bürgermeister Herr Bedla begrüßte die zahlreichen Besucher. Die Mitarbeiter der WwL standen für alle Fragen rund um das Thema Wohnen in Leuna zur Verfügung.
Baubeginn Alte Post
Am 29.06.2021 erfolgte der Startschuss zum Umbau des Projektes Alte Post in der Walter-Bauer-Straße 23-29 und Friedensstraße 26 in Leuna. Bis Jahresende 2023 soll in der zentralen und stadtbildprägenden Lage von Leuna ein modernisiertes, den heutigen Anforderungen entsprechendes Wohn- und Gewerbeobjekt entstehen, welches über 31 Wohnungen und sechs Gewerbeeinheiten verfügt. Die künftig 29 2-Raum-Wohnungen und zwei 3-Raum-Wohnungen sind barrierefrei über zwei Aufzüge erreichbar. Das Projekt wird unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, des Landes und der Kommune realisiert. Trotz der kompletten Neugestaltung des Inneren des Hauses wird die im Jahr 2022 100 Jahre alte Außenhülle in ihrer Erscheinung nahezu komplett erhalten und bietet das vertraute Bild, welches sich harmonisch in die Gartenstadt Leuna einfügt. Lediglich die Schornsteine werden nicht mehr zu sehen sein. Dieses Großprojekt endlich beginnen zu dürfen, war nur durch die jahrelange Vorbereitung durch Planer, Projektsteuerer und Banken sowie durch die Unterstützung der Stadt Leuna, des Stadtrates und vieler Mitarbeiter der Verwaltung möglich. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Nach dem nichttragenden Rückbau wird im September 2021 mit den Rohbauarbeiten begonnen werden. Über den weiteren Baufortschritt werden wir Sie an dieser Stelle informieren wie auch unter dem Register „Bauvorhaben“ auf dieser Internetseite.
