Am 20. August 2025 wurden nach fünfmonatiger Bauzeit die frisch renovierten Gewerberäume im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums an den bisherigen und neuen Mieter, den Werksärztlichen Dienst der InfraLeuna GmbH übergeben. In Anwesenheit der Mitarbeiter, der Handwerker und Herrn Dr. Günther als Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH sowie vieler weiterer Gäste bedankte sich Frau Dr. Reeg als Bereichsleiterin für die modernen Räumlichkeiten, die ihr und ihren Mitarbeiterinnen künftig eine angenehme Arbeitsatmosphäre bieten.

In sehr kurzer Bauzeit wurde die pünktliche Fertigstellung durch teilweise mehr als 30 Handwerker und dies auch in zusätzlicher Samstagsarbeit erreicht. Sowohl Frau Eitner als Bauleiterin für die InfraLeuna GmbH als auch Herr Werner in derselben Funktion für die Wohnungswirtschaft Leuna GmbH zeigten sich am Eröffnungstag sehr zufrieden.
Die Arbeiten waren notwendig, weil die InfraLeuna GmbH aufgrund steigender Mitarbeiterzahlen im Chemiepark Leuna einen neuen Arzt einstellen musste. Durch den Umzug der Stadtinformation in die Alte Post wurden zusätzliche Räumlichkeiten direkt neben den bisherigen Mieträumen des Werksärztlichen Dienstes frei und so konnten diese in die jetzigen Praxisräume integriert werden. Zudem wiesen die bisherigen Räumlichkeiten einen DDR-Charme auf, welcher durch helle und attraktive Veränderungen verflogen ist.


Ein großer Dank erfolgte seitens der Wohnungswirtschaft Leuna GmbH sowohl an alle Handwerker als auch an die umgebenden Mieter, welche die teils doch sehr störenden Arbeiten ertragen mussten. Ein besonderer Dank gilt der InfraLeuna GmbH für die Unterstützung sowie Frau Dr. Reegs Team, welches ein halbes Jahr in einem beengten Ausweichquartier im Ostflügel arbeiten und zwei Umzüge überstehen musste. Da im Oktober 2025 im Ostflügel des Gesundheitszentrums eine Augenarztpraxis eröffnen wird, wurde im Anschluss an die Umzugsarbeiten sofort mit den erforderlichen Umbaumaßnahmen begonnen.
Wir werden darüber berichten.